top of page
AutorenbildGabriele Ottmann

Boeuf Bourguignon mit Pinot Noir

Stressfrei durch die Feiertage: Ein festliches Weihnachtsgericht, dass perfekt vorzubereiten ist und mit dem Pinot Noir aus der Pfalz zum harmonischen Highlight wird:

„Weihnachten ist die Zeit für Genuss und Entspannung – mit diesem Gericht und dem Pinot Noir gelingt beides!“

Portionen: 6-8 | Arbeitszeit: 35 Minuten | Insgesamt: 3 Stunden

Zutaten


etwas

Öl

1,5 kg

Rindfleisch aus der Schulter

300 g

Speck

5

Zwiebeln

450 ml

trockener Rotwein

2 EL

Tomatenmark

2 EL

dunkle Paste (Würz-und Saucenpaste)

1 1/2 TL

Salz

etwas

Pfeffer

1/2 Bund

Petersilie

1

 Thymianzweig

1

Lorbeerblatt

400 ml

Rinderfond

10

mittelgroße Möhren

500 g

braune Champignons

Zubereitung

Speck in Öl 3 Minuten braten, dann die geachtelten Zwiebeln hinzufügen und weitere 1-2 Minuten dünsten. Zwiebel-Speck-Mischung zur Seite stellen.

Das Fleisch mit kaltem Wasser waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einem Topf (am Besten geeignet ist ein Gusseisen-Topf/Bräter) 2 EL ÖL erhitzen und das Fleisch portionsweise von allen Seiten scharf anbraten. Das braucht etwas Zeit, ist aber wichtig! Gebratenes Fleisch zurück in den Topf und mit Rotwein übergießen. Nun Tomatenmark, dunkle Paste, Salz, Pfeffer, Petersilie, Thymian, Lorbeerblatt, die Speck-Zwiebel-Mischung und den Rinderfond hinzufügen und auf kleiner Flamme abgedeckt ca. 2 Stunden köcheln lassen.

In dieser Zeit die Möhren schälen und in 1/2cm breite Scheiben schneiden, die Champignons putzen und vierteln.

Nach den 2 Stunden die Möhren-Champignons zum Fleisch hinzufügen und weitere 20-30 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Wem die Sauce zu dünn ist, kann sie mit z.B. Speisestärke abbinden.

Als Beilage eignet sich wunderbar Kartoffelpüree oder Nudeln!

Weinbegleitung

Zum französischen Schmorgericht Boef Bourguignon passt der Pinot Noir Reserve aus der Pfalz perfekt. Die elegante Struktur, feine Säure und Aromen von roten Früchten, ergänzen wunderbar die Rotweinsauce im Gericht. Die Würznoten und Röstaromen des Weins harmonieren dabei hervorragend zu den Pilzen, den Möhren und dem Speck. Ein Wein, der nicht nur die Speisen ergänzt, sondern den Genuss auf ein neues Niveau hebt – perfekt für ein besonderes Dinner mit Stil.



7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Süßkartoffel Chili

Pasta Alfredo

Comments


bottom of page